Publikationen
An dieser Stelle folgen im Laufe der Projektlaufzeit wissenschaftliche Publikationen des Projektes!
2022
Reichow, Insa; Buntins, Katja; Paaßen, Benjamin; Abu-Rasheed, Hasan; Weber, Christian; Dornhöfer, Mareike: Recommendersysteme in der beruflichen Weiterbildung. Grundlagen, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen. Ein Dossier im Rahmen des INVITE-Wettbewerbs. Berlin 2022, 26 S. – URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-245172 – DOI: 10.25656/01:24517
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-245172
https://doi.org/10.25656/01:24517
Vorträge & Veranstaltungen
An folgenden Veranstaltungen hat das Projektkonsortium WBsmart teilgenommen oder es wurden WBsmart Ergebnisse in Form von Vorträgen vorgestellt:
2022
Curriculumkonstruktion in eine intelligente Lernplattform transferieren – bildungswissenschaftliche Fundierung einer smarten, KI-gestützten Lernumgebung zur beruflichen Weiterbildung
Vortrag von Dr. Christian Weber und Martina Schröder (beide Universität Siegen) auf dem Dialog Digitalisierung #07: Lehr-Lernszenarien der Zukunft: Plattformen, KI & Co. für die Erwachsenen- und Weiterbildung, 29.09.2022
Link zur Veranstaltung: https://www.die-bonn.de/weiterbildung/veranstaltungskalender/3023
Link zum Abstrakt: https://www.die-bonn.de/docs/updated_dialog%20digitalisierum%237_Abstracts_Do.pdf
Die eDoer Plattform wurde auf dem ersten Workshop für „Ethical, Legal, and Societal Aspects (ELSA)“ der deutschen NFDI FAIR Data Spaces Community vorgestellt:
Mohammadreza Tavakoli, Abdolali Faraji, & Gábor Kismihók. (2022, 10. Juni). eDoer – A Human-AI based Learning Environment – Ethics and Privacy related issues. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.6630883
2021
Projektvorstellung „WBsmart“ auf INVITE Veranstaltung
Vorstellung durch: Dr. Christian Weber, Prof. Dr. Ulrike Buchmann, Dr. Gabór Kismihók
BMBF und BIBB INVITE-Auftaktveranstaltung am 29.-30.11.2021, virtuell
Zur Vorstellung wurde das folgende Video einreicht:
Das Video wurde über den Veranstalter auf Youtube veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=o5M-aYqCwzA
„KI-basierter digitaler Weiterbildungsraum WBsmart“ auf der AG-BFN
Prof. Dr. Ulrike Buchmann, Dr. Mareike Dornhöfer, Prof. Dr. Madjid Fathi, Dr. Gabór Kismihók, Sonja Köhler, Martina Schröder, Dr. Christian Weber, In: AG BFN Tagung 2021: Digitalisierung in den Gesundheitsberufen, 28.-29.10.2021, Virtuell, WWU Münster. https://www.agbfn.de/de/agbfn_148614_150019.php bzw. Folienvortrag auf Seite AGBFN
Vorstellung durch: Prof. Dr. Ulrike Buchmann, Dr. Mareike Dornhöfer, Martina Schröder
Vortragsfolien lokal: AGBFN_Gesundheit_3.2_Buchmann_Dornhöfer_Schröder
Medien
An dieser Stelle präsentieren wir ihnen gerne weitere Medien und Ergebnisse die im Laufe des Projektes entstanden sind.